Produkte

Kleine Pflanzensämlinge Ficus - Black King Kong zu verkaufen

Kurze Beschreibung:

● Name: Ficus – Black King Kong

● Verfügbare Größe: 8–12 cm

● Vielfalt: Kleine, mittlere und große Größen

● Empfehlung: Verwendung im Innen- und Außenbereich

● Verpackung: Karton

● Wachstumsmedium: Torfmoos/Kokosnuss

●Lieferzeit: ca. 7 Tage

●Transportweg: per Flugzeug

●Zustand: wurzelnackt

 

 

 

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

Unser Unternehmen

FUJIAN ZHANGZHOU NOHEN KINDERGARTEN

Wir sind einer der größten Züchter und Exporteure von kleinen Setzlingen zum besten Preis in China.

Mit mehr als 10000 Quadratmetern Plantagenfläche und vor allem unsereBaumschulen, die beim CIQ für den Anbau und Export von Pflanzen registriert waren.

Achten Sie bei der Zusammenarbeit besonders auf Qualität, Aufrichtigkeit und Geduld. Sie sind herzlich willkommen, uns zu besuchen.

Produktbeschreibung

Ficus - Schwarzer King Kong

Der Black King Kong Gummibaum eignet sich als Topfpflanze. Gummibäume mögen zwar die Sonne, sind aber schattenresistent und passen sich gut an Licht an.

Daher eignen sie sich sehr gut für die Innenraumgestaltung. Kleine und mittelgroße Pflanzen werden häufig zur Verschönerung von Wohn- und Arbeitszimmern verwendet; mittelgroße und große Pflanzen eignen sich für die Anordnung in großen Gebäuden.

Anlage Wartung 

Der Schwarze King Kong mag Dünger und sollte während der Wachstumsperiode alle 10 bis 15 Tage gedüngt werden. Im Sommer sollte er einmal täglich eingeweicht werden.

Bei Familienbepflanzungen ist der Wechsel in einen großen Topf nicht geeignet, um die Größe der Pflanze zu kontrollieren.

Er hat eine starke Oberkante und sollte rechtzeitig beschnitten werden, um Seitentriebe zu fördern.

Details Bilder

Paket & Laden

51
21

Ausstellung

Zertifizierungen

Team

Häufig gestellte Fragen

1. Die wichtigsten Schädlinge und Krankheiten von Strelitzia reginae und Bekämpfungsmethoden?

Zu dichte Bepflanzung und schlechte Belüftung in Strelitzia-regia-Gewächshäusern führen häufig zu Bakterienwelke und Schildlausbefall. Bei einem Befall mit Bakterienwelke wird zunächst die Blattstielbasis geschädigt, anschließend werden die Blätter weich und trocken. Schließlich verfärben sich die Blattbasen braun und faulen, und die Pflanze stirbt ab. Erfolgt die Bekämpfung nicht rechtzeitig, breitet sich die Krankheit auf umliegende Pflanzen aus. Daher ist es wichtig, auf Bodendesinfektion, dichte Bepflanzung, nicht zu tiefe Wurzeln, rechtzeitiges Abschneiden alter Blätter, verbesserte Belüftung und Nährstoffversorgung zu achten, um das Wachstumspotenzial der Pflanzen zu steigern. Sobald die erkrankte Pflanze entdeckt wird, sollte sie umgehend entfernt und der Boden lokal desinfiziert werden. Regelmäßiges Versprühen von Jinggangmycin und anderen Fungiziden während der Wachstumsphase dient der frühzeitigen Vorbeugung und Bekämpfung. Um das Auftreten von Schildläusen einzudämmen, sollte zudem die Belüftung verbessert und während der Inkubationszeit eine Medikamentenkontrolle durchgeführt werden.

2.Was ist die wichtigste Vermehrungsmethode für die Wurzelaussaat von Cordyline Fruitcosa?

Cordylinefruitcosa-Wurzelsamen sind hauptsächlich in den südlichen Tropen unseres Landes verbreitet und werden im Innenhofanbau verwendet. Für die künstliche Vermehrung stehen drei Vermehrungsmethoden zur Verfügung: Stecklinge, Absenker und Aussaat.

3.Wie sind die Lichtverhältnisse bei der Aussaat von Pfeilwurz-Gewebekulturen?

Die Pfeilwurz-Gewebekultur-Setzlinge sollten direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Sie eignen sich für das Wachstum im Schatten und blockieren im Sommer 60 % der Sonne.


  • Vorherige:
  • Nächste: