Kindergarten
Unsere Bonsai-Gärtnerei umfasst 68000 m2mit einer jährlichen Kapazität von 2 Millionen Töpfen, die nach Europa, Amerika, Südamerika, Kanada, Südostasien usw. verkauft wurden.Wir können über 10 Arten von Pflanzenarten anbieten, darunter Ulmus, Carmona, Ficus, Ligustrum, Podocarpus, Murraya, Pfeffer, Ilex, Crassula, Lagerstroemia, Serissa, Sageretia, in den Stilen Kugelform, Schichtform, Kaskade, Plantage, Landschaft und so weiter.
Ausstellung
Zertifizierungen
Team
Häufig gestellte Fragen
1. Wie sind die Lichtverhältnisse der Zelkova parvifolia?
Da die Zelkove die Sonne bevorzugt, sollte sie nicht längere Zeit an einem dunklen Ort stehen, da sonst leicht Blätter fallen. Normalerweise sollte sie zur Pflege an einem gut beleuchteten und belüfteten Ort aufbewahrt werden. Im Sommer ist die sengende Sonne jedoch zu stark, sodass entsprechende Beschattungsmöglichkeiten geboten sind.
2.Wie man dieZelkove parvifolia?
Sommer und Herbst sind die Wachstumszeit der Zelkove. Um ihren Wachstumsbedarf zu decken, sollten Sie ihr ausreichend Nährstoffe zuführen, vor allem Stickstoff, Phosphor und Kalium. Sie können einmal im Monat nachdüngen. Empfohlen wird die Verwendung von fermentiertem und vollständig zersetztem Dünger. Die Düngung sollte entlang der Topfinnenwand erfolgen, und das Gießen sollte unmittelbar nach der Düngung erfolgen.
3.Welche Temperatur ist geeignet für das Wachstum vonZelkove parvifolia?
Buchen sind relativ hitzebeständig, aber nicht kälteresistent, insbesondere in kalten Wintern. Damit die Pflanzen den Winter problemlos überstehen, sollte die Umgebungstemperatur nicht unter 5 °C liegen. Bei rauen Außenbedingungen im Winter empfiehlt es sich, die Pflanzen an einem sonnigen und warmen Ort im Haus aufzubewahren, um Erfrierungen zu vermeiden.