Produkte

Syngonium podophyllum Schott-Golden Children Bestseller-Setzlinge Wurzelnackter Setzling

Kurze Beschreibung:

● Name: Syngonium podophyllum Schott-Golden Children Bestseller-Setzlinge, wurzelnackter Setzling

● Verfügbare Größe: 8–12 cm

● Vielfalt: Kleine, mittlere und große Größen

● Empfehlung: Verwendung im Innen- und Außenbereich

● Verpackung: Karton

● Wachstumsmedium: Torfmoos/Kokosnuss

●Lieferzeit: ca. 7 Tage

●Transportweg: per Flugzeug

●Zustand: wurzelnackt

 

 

 

 

 


Produktdetail

Produkt Tags

Unser Unternehmen

FUJIAN ZHANGZHOU NOHEN KINDERGARTEN

Wir sind einer der größten Züchter und Exporteure von kleinen Setzlingen zum besten Preis in China.

Mit mehr als 10000 Quadratmetern Plantagenfläche und vor allem unsereBaumschulen, die beim CIQ für den Anbau und Export von Pflanzen registriert waren.

Achten Sie bei der Zusammenarbeit besonders auf Qualität, Aufrichtigkeit und Geduld. Sie sind herzlich willkommen, uns zu besuchen.

Produktbeschreibung

Syngonium podophyllum Schott-Golden Children Bestseller-Setzlinge Wurzelnackter Setzling

Es handelt sich um eine mehrjährige, immergrüne Pflanze aus der Familie der Arisaaceae. Die Stängelsegmente des Syngonium podophyllum Schott-Golden Children haben Luftwurzeln und wachsen mit Anhängen. Es gibt zwei Arten von Blättern: Pfeil- oder Hellebardenblätter.

Anlage Wartung 

Es verträgt keine Kälte, mag keine Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, im Allgemeinen liegt seine Wachstumstemperatur bei 20–30 Grad, im Winter darf sie nicht unter 15 Grad liegen.

Details Bilder

Paket & Laden

51
21

Ausstellung

Zertifizierungen

Team

Häufig gestellte Fragen

1.Wie steht es mit dem Boden?

Sie mag leicht sauren Boden mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit, lockeren, fruchtbaren Boden und guter Drainage. In Bearbeitung. Im Topf wird sie mit einer Mischung aus Blattfäule, Torfboden und grobem Sand kultiviert.

2.Wie hält man die Temperatur?

Die Anpassungsfähigkeit an Licht ist sehr stark, Astigmatismus wird bevorzugt, aber bei zu viel Sonnenlicht werden die Blattränder gelb, und bei zu dunklem Licht gelangen keine Strahlen in die Blätter.

 


  • Vorherige:
  • Nächste: