Unser Unternehmen
Wir sind einer der größten Züchter und Exporteure von kleinen Setzlingen zum besten Preis in China.
Mit mehr als 10000 Quadratmetern Plantagenfläche und vor allem unsereBaumschulen, die beim CIQ für den Anbau und Export von Pflanzen registriert waren.
Achten Sie bei der Zusammenarbeit besonders auf Qualität, Aufrichtigkeit und Geduld. Sie sind herzlich willkommen, uns zu besuchen.
Produktbeschreibung
Es handelt sich um eine neue Sorte mit unabhängigen Eigentumsrechten, die nach jahrelanger Entwicklung von Hongrui Jinzhuan-Mutantenstämmen entwickelt und gezüchtet wurde.
Aufrechte, kleine Sorte. Die Blätter sind oval, grün oder gestreift und haben einen glatten Rand. Bei niedrigen Temperaturen sind die neuen Blätter der erwachsenen Pflanzen gleichmäßig verteilt und weisen weiße Streifen auf.
Die weißen Streifen sind leuchtend, und die weißen Streifen alter Blätter verblassen allmählich zu sattem Grün. Blattscheide rot, Blattstiel grün. Liebt einen warmen Standort.
Anlage Wartung
Das Gießen erfolgt am besten, wenn die Oberfläche der Blumenerde trocken ist und diese auch während der heißen Sommermonate feucht gehalten werden kann.
Details Bilder
Ausstellung
Zertifizierungen
Team
Häufig gestellte Fragen
1.Was ist die wichtigste Vermehrungsmethode für Palmen?
Die Palme kann durch Aussaat vermehrt werden. Im Oktober/November reifen die Früchte, und die Ähren werden abgeschnitten. Nach der Ernte im Schatten trocknen lassen. Am besten ernten Sie die Palme mit der Aussaat oder legen Sie sie nach der Ernte an einen belüfteten, trockenen Ort oder in Sand. Die Aussaat im März/April des nächsten Jahres hat eine Keimrate von 80–90 %. Nach zwei Jahren Aussaat sollte das Beet gewechselt und die Palme umgepflanzt werden. Beim flachen Pflanzen sollte die Hälfte bis ein Drittel der Blätter abgeschnitten werden, um Kernfäule und Verdunstung zu vermeiden und das Überleben zu sichern.
2.Was ist die Hauptsaatart?
Aglaonema/Philodendron/Pfeilwurz/Ficus/Alocasia/Rohdea japonica/Farn/Palme/Cordylinefruticosa-Wurzelsamen/Cordyline-Endstücke
3.Was ist die Inkubationsvermehrung von Gewebekultur-Aussaaten?
Wir müssen die Stängelspitze und die Staubbeutel der Pflanzen abschneiden und sie dann in gleich große kleine Pflanzen teilen. 10 bis 30 Sekunden in einer 70 %igen Alkohollösung einweichen und im primären Kulturmedium kultivieren. Wir müssen eine Subkultur durchführen und die Auxinkonzentration erhöhen, wenn die Zellen mit der Differenzierung beginnen und Kallus bilden, um das Wurzelwachstum zu fördern.