Schefflera octophyllaist ein immergrüner Strauch. Er hat mehrere, dicht angeordnete Zweige. Die Blätter sind handförmig zusammengesetzt und haben 5 bis 8 Blättchen. Diese sind länglich-eiförmig, ledrig, dunkelgrün und glänzend. Der Blütenstand ist eine Rispe mit kleinen hellroten Blüten, und die Beeren sind tiefrot. Die Pflanze ist in immergrünen Laubwäldern tropischer und subtropischer Regionen weit verbreitet.
Ausstellung
Zertifikat
Team
Häufig gestellte Fragen
1.Wo pflanzt man Rhododendron am besten?
Rhododendren eignen sich ideal für den Anbau am Waldrand oder an schattigen Standorten. Pflanzen Sie sie in humusreichen, sauren Boden an einem geschützten Platz im Halbschatten oder in der vollen Sonne. Mulchen Sie die Rhododendren jährlich und gießen Sie sie gut mit Regenwasser.
2. Wie lange blühen Rhododendren?
Die Blütezeit kann je nach Mikroklima, Pflanzort und jahreszeitlich untypischen Temperaturen um drei oder mehr Wochen variieren. In milden und maritimen Klimazonen kann die Blütezeit von Azaleen und Rhododendren bis zu sieben Monate betragen, in kälteren Klimazonen hingegen kann sie deutlich auf drei Monate verkürzt sein.