Produktbeschreibung
Sansevieria Kirkii Pulchra Coppertone hat sehr feste, schimmernde, kupfer- und tiefbronzefarbene, gefleckte Blätter mit gewellten Rändern. Die seltene bronze-kupferfarbene Färbung leuchtet im vollen Sonnenlicht außergewöhnlich hell.
Gebräuchliche Namen für Sansevieria sind unter anderem Bogenhanf oder Bogenhanf. Aufgrund weiterer genetischer Forschungen gehören diese Pflanzen nun zur Gattung Dracaena. Sansevieria zeichnen sich durch ihre steifen, aufrechten Blätter aus. Diese gibt es in verschiedenen Formen, wirken aber immer architektonisch ansprechend. Deshalb eignen sie sich hervorragend für moderne und zeitgenössische Inneneinrichtungen.
Sansevieria Kirkii Pulchra Coppertone ist eine äußerst pflegeleichte Zimmerpflanze mit stark luftreinigenden Eigenschaften. Sansevieria entfernt besonders gut Giftstoffe wie Formaldehyd und Benzol aus der Luft. Diese Zimmerpflanzen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nachts eine spezielle Art der Photosynthese durchführen und dadurch auch nachts Sauerstoff freisetzen. Im Gegensatz dazu setzen die meisten anderen Pflanzen nur tagsüber Sauerstoff und nachts Kohlendioxid frei.
wurzelnackt für Luftfracht
mittelgroß mit Topf in Holzkiste für Seetransport
Kleine oder große Größe im Karton mit Holzrahmen für den Seetransport verpackt
Kindergarten
Beschreibung:Sansevieria Kirkii Coppertone
Mindestbestellmenge:20 Fuß Container oder 2000 Stück auf dem Luftweg
Verpackung:Innenverpackung: Plastiktüte mit Kokostorf zur Wasserspeicherung für Sansevieria;
Äußere Verpackung: Holzkisten
Leitdatum:7-15 Tage.
Zahlungsbedingungen:T/T (30 % Anzahlung, 70 % gegen Kopie des Frachtbriefs).
Ausstellung
Zertifizierungen
Team
Fragen
1. Welchen Lichtbedarf hat die Sansevieria?
Ausreichend Sonnenlicht ist gut für das Wachstum der Sansevieria. Im Sommer sollte jedoch direktes Sonnenlicht vermieden werden, da die Blätter sonst verbrennen.
2. Welche Bodenanforderungen hat die Sansevieria?
Sansevieria ist sehr anpassungsfähig und stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Sie mag lockeren Sandboden und humosen Boden und verträgt Trockenheit und Unfruchtbarkeit gut. Für die Topfbepflanzung eignet sich fruchtbare Gartenerde im Verhältnis 3:1 und Asche mit etwas Bohnenkuchen oder Geflügelmist als Grunddünger.
3. Wie kann man Sansevieria durch Teilung vermehren?
Die Teilung von Sansevieria ist einfach und erfolgt immer beim Umtopfen. Sobald die Erde im Topf trocken ist, reinigen Sie die Wurzel und schneiden Sie den Wurzelansatz ab. Nach dem Schneiden sollte die Sansevieria an einem gut belüfteten und lichtdurchfluteten Ort trocknen. Anschließend in leicht feuchte Erde pflanzen. TeilungErledigt.