Produkte

Heimdekoration Mini-Kaktus Gepfropfter Kaktus Schreibtischpflanzen

Kurze Beschreibung:


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Name

Mini bunter geriebener Kaktus

Einheimisch

Provinz Fujian, China

 

Größe

 

H14-16cm Topfgröße: 5,5cm

H19-20cm Topfgröße: 8,5cm

H22cm Topfgröße: 8,5cm

H27cm Topfgröße:10.5cm

H40cm Topfgröße:14cm

H50cm Topfgröße:18cm

Charakteristische Gewohnheit

1. Überleben in heißer und trockener Umgebung

2. Wächst gut in gut durchlässigem Sandboden

3. Bleiben Sie lange ohne Wasser

4. Leichtes Verrotten bei übermäßiger Wasserzufuhr

Temperatur

15-32 Grad Celsius

 

MEHR BILDER

Kindergarten

Paket & Laden

Verpackung:1. Nackte Verpackung (ohne Topf) Papier eingewickelt, in Karton gelegt

2. mit Topf, Kokostorf eingefüllt, dann in Kartons oder Holzkisten

Vorlaufzeit:7–15 Tage (Pflanzen auf Lager).

Zahlungsbedingung:T/T (30 % Anzahlung, 70 % gegen Kopie des Original-Ladescheins).

Natur-Pflanze-Kaktus
Fotobank

Ausstellung

Zertifizierungen

Team

Häufig gestellte Fragen

1. Wie düngt man Kakteen?

Kaktusähnlicher Dünger. Während der Wachstumsphase kann 10–15 Tage lang Flüssigdünger ausgebracht werden, in der Ruhephase kann mit dem Düngen aufgehört werden. / Kaktusähnlicher Dünger. Während der Wachstumsphase des Kaktus können wir alle 10–15 Tage Flüssigdünger ausbringen und in der Ruhephase damit aufhören.

2. Welche Lichtverhältnisse sind für das Wachstum von Kakteen erforderlich?

Für die Kakteenzucht ist ausreichend Sonnenschein erforderlich. Im Sommer sollte jedoch keine starke Sonneneinstrahlung herrschen. Kakteen sind dürreresistent. Kulturkakteen unterscheiden sich jedoch in ihrer Widerstandsfähigkeit von Wüstenkakteen. Kulturkakteen benötigen ausreichend Schatten, und Lichteinstrahlung fördert ein gesundes Wachstum.

3.Welche Temperatur ist für das Kaktuswachstum geeignet?

Kakteen wachsen gerne in warmen und trockenen Umgebungen. Im Winter sollte die Innentemperatur tagsüber über 20 Grad liegen, nachts kann sie relativ niedrig sein. Große Temperaturunterschiede sollten jedoch vermieden werden. Die Temperatur sollte über 10 Grad liegen, da zu niedrige Temperaturen Wurzelfäule verursachen können.

 


  • Vorherige:
  • Nächste: