Unser Unternehmen
Wir sind einer der größten Züchter und Exporteure von Glücksbambus zu moderaten Preisen in China.
Auf über 10.000 m2 werden in den Provinzen Fujian und Kanton Grund- und Spezialgärtnereien angebaut.
Herzlich willkommen in China. Besuchen Sie unsere Baumschulen.
Produktbeschreibung
GLÜCKSBAMBUS
Dracaena sanderiana (Glücksbambus). Mit der schönen Bedeutung „Blühende Blumen“ und dem Vorteil der einfachen Pflege sind Glücksbambusarten heute beliebt zur Dekoration von Wohnungen und Hotels und ideale Geschenke für Familie und Freunde.
Wartungsdetails
Details Bilder
Verarbeitung
Kindergarten
Unsere Glücksbambus-Gärtnerei in Zhanjiang, Guangdong, China, die 150000 m2 mit der jährlichen Produktion von 9 Millionen Stück Spiralglücksbambus und 1,5 Millionen Stücke von Lotus Glücksbambus. Wir etablieren im Jahr 1998, exportiert nach Holland, Dubai, Japan, Korea, Europa, Amerika, Südostasien, Indien, Iran usw. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, wettbewerbsfähigen Preisen, hervorragender Qualität und Integrität gewinnen wir bei Kunden und Partnern im In- und Ausland einen guten Ruf.
Ausstellung
Zertifizierungen
Team
Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange kann Glücksbambus in Hydrokultur leben?
Glücksbambus in Hydrokultur kann in der Regel zwei bis drei Jahre alt werden. Achten Sie beim Anbau von Glücksbambus in Hydrokultur auf einen regelmäßigen Wasserwechsel. Bei längerem Anbau sollte etwas Nährlösung hinzugefügt werden, um die Alterung zu verzögern. Bei guter Pflege hält der Bambus zwei bis drei Jahre.
2.Die wichtigsten Schädlinge und Bekämpfungsmethoden des Glücksbambus?
Die häufigsten Krankheiten des Glücksbambus sind Anthraknose, Stammfäule, Blattfleckenkrankheit und Wurzelfäule. Anthraknose schädigt die Blätter der Pflanze und führt zu grauweißen Läsionen, die mit Chlorothalonil und anderen Medikamenten behandelt werden müssen. Stammfäule kann zu Fäule an der Stängelbasis und Gelbfärbung der Blätter führen. Dies kann durch Einweichen in Kebane-Lösung behandelt werden. Blattfleckenkrankheit kann Läsionen auf den Blättern verursachen, die mit Hydratomycin behandelt werden können. Wurzelfäule wird mit Thiophanat-Methyl behandelt.
3.Wie kann Glücksbambus umweltfreundlicher sein?
Astigmatismus: Stellen Sie den Glücksbambus an einen Ort mit leichtem Astigmatismus, um die Chlorophyllsynthese zu fördern.Blätter schrubben: Schrubben Sie die Blätter mit einer Mischung aus Bier und Wasser, um Staub zu entfernen und sie leuchtend grün zu halten.Zusätzliche Nährstoffe: Tragen Sie alle zwei Wochen einen dünnen Stickstoffdünger auf.Wurzelschnitt und Belüftung: Stellen Sie die Pflanze an einen belüfteten Ort und schneiden Sie abgestorbene und verfaulte Wurzeln ab.