Unser Unternehmen
Wir sind einer der größten Züchter und Exporteure von kleinen Setzlingen zum besten Preis in China.
Mit mehr als 10000 Quadratmetern Plantagenfläche und vor allem unsereBaumschulen, die beim CIQ für den Anbau und Export von Pflanzen registriert waren.
Achten Sie bei der Zusammenarbeit besonders auf Qualität, Aufrichtigkeit und Geduld. Sie sind herzlich willkommen, uns zu besuchen.
Produktbeschreibung
Aglaonema ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Sie ist in tropischen und subtropischen Regionen Asiens und Neuguineas heimisch. Sie ist allgemein als Chinesische Immergrüne bekannt. Aglaonema. Aglaonema commutatum.
Wie pflegt man Aglaonema-Pflanzen?
Ihre Aglaonema bevorzugt helles bis mittelstarkes indirektes Licht. Sie kann sich auch an schwaches Licht anpassen, wächst dann aber langsamer. Direkte Morgensonne ist für diese Pflanze kein Problem, vermeiden Sie jedoch längere direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Blätter verbrennen kann. Gießen Sie Ihre Aglaonema, wenn 50 % der Erde trocken sind.
Details Bilder
Ausstellung
Zertifizierungen
Team
Häufig gestellte Fragen
1. Wie oft gießt man Aglaonema?
einmal alle zwei Wochen
Es ist ratsam, die Erde leicht feucht zu halten und sie zwischen den Wassergaben austrocknen zu lassen. Um Wasseransammlungen am Boden zu vermeiden, verwenden Sie einen Topf mit Löchern für die Drainage und entleeren Sie überschüssiges Wasser aus der Gießschale. Im Allgemeinen profitiert Ihre Pflanze von einer Bewässerung alle zwei Wochen.
2.Braucht Aglaonema direktes Sonnenlicht?
Grüne Aglaonema-Sorten vertragen wenig Licht, während die farbenfrohen und bunten Sorten ihren Glanz auch bei mittlerer bis heller, indirekter Sonneneinstrahlung behalten. Sie sollten niemals direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Sie können unter künstlicher Beleuchtung wachsen und eignen sich daher ideal für Büros und schwach beleuchtete Innenräume.