Produkte

Ficus Drachenform für Ficus Microcarpa

Kurze Beschreibung:

 

● Verfügbare Größen: Höhe von 50 cm bis 300 cm.

● Vielfalt: verschiedene Drachenformen

● Wasser: Ausreichend Wasser und feuchte Erde

● Boden: Lockerer, fruchtbarer Boden.

● Verpackung: in Plastiktüte oder Topf


Produktdetail

Produkt Tags

Produktbeschreibung

Licht: Hell bis mäßig. Für ein gleichmäßiges Wachstum die Pflanze wöchentlich drehen.

Wasser:Der Feigenkaktus sollte leicht trocken stehen (aber nicht welken). Lassen Sie die oberen 2,5 bis 5 cm Erde antrocknen, bevor Sie gründlich gießen. Kontrollieren Sie gelegentlich die Abflusslöcher, um sicherzustellen, dass die Erde im Topfboden trotz des Trocknens nicht ständig durchnässt wird (das führt zum Absterben der unteren Wurzeln). Sollte Staunässe im Topfboden zum Problem werden, sollte der Feigenkaktus in frische Erde umgetopft werden.

Dünger: Flüssigdünger während des aktiven Wachstums im Spätfrühling und Sommer oder saisonale Anwendung von Osmocote.

Umtopfen & BeschneidenFeigen haben kein Problem damit, relativ fest im Topf zu stehen. Umtopfen ist nur erforderlich, wenn das Gießen schwierig wird, und sollte im Frühjahr erfolgen. Achten Sie beim Umtopfen auf eingerollte Wurzeln und lockern Sie diese auf die gleiche Weise.wie Sie es bei einem Landschaftsbaum tun (oder sollten). Topfen Sie ihn mit hochwertiger Blumenerde um.

Sind Ficusbäume schwer zu pflegen?

Ficusbäume sind sehr pflegeleicht, sobald sie sich in ihrer neuen Umgebung eingelebt haben. NachWährend sie sich an ihr neues Zuhause gewöhnen, gedeihen sie an einem Ort mit hellem, indirektem Licht und einem regelmäßigen Bewässerungsplan.

Paket & Laden

Topf: Plastiktopf oder Plastiktüte

Medium: Kokosfaser oder Erde

Verpackung: in Holzkiste oder direkt in den Container geladen

Vorbereitungszeit: 15 Tage

Boungaivillea1 (1)

Ausstellung

Zertifikat

Team

Häufig gestellte Fragen

Brauchen Ficuspflanzen Sonnenlicht?

Ficus liebt helles, indirektes Sonnenlicht und viel davon. Ihre Pflanze genießt es, im Sommer draußen zu sein, schützt sie jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung, es sei denn, sie ist daran gewöhnt. Im Winter sollte sie vor Zugluft geschützt und nicht in einem Zimmer stehen.

Wie oft gießt man einen Ficusbaum?

Ihr Ficus sollte etwa alle drei Tage gegossen werden. Achten Sie darauf, dass die Erde, in der Ihr Ficus wächst, nicht vollständig austrocknet. Sobald die Erdoberfläche trocken ist, ist es Zeit, den Baum erneut zu gießen.

Warum fallen die Blätter meines Ficus ab?

Veränderung der Umgebung – Die häufigste Ursache für den Blattverlust von Ficusbäumen ist eine veränderte Umgebung. Oftmals fallen Ficusblätter beim Jahreszeitenwechsel ab. Auch die Luftfeuchtigkeit und Temperatur im Haus ändern sich zu dieser Zeit, was dazu führen kann, dass Ficusbäume Blätter verlieren.

 


  • Vorherige:
  • Nächste: